
Windmöller & Hölscher KG
Das weltweit operierende Traditionsunternehmen Windmöller & Hölscher KG zählt zu einer der festen Größen unter den Münsterländer Maschinenbaubetrieben. Neben einer weit zurückreichenden Firmengeschichte und fundierter Expertise in der Fertigung von Maschinen zur Herstellung und Weiterverarbeitung von Verpackungsmaterialien, zeichnet das knapp 3000 Mitarbeiter starke Unternehmen aus Lengerich ein bereits während der 90er Jahre entwickeltes, personalfreundliches Leitbild, mit starkem Fokus auf die Qualifizierung von Führungskräften aus.
Wertschätzung und konstruktives Kritikbewusstsein sowie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld und Möglichkeiten der Einflussnahme werden bei W&H durch Grundsatzleitlinien des gemeinsamen Umgangs geschaffen.
Eine weitere Säule der Unternehmenskultur bildet die Gestaltung der direkten Arbeitsbedingungen. Flexibilität trotz des erforderlichen dreiteiligen Schichtbetriebs, ermöglichen angepasste Gleitzeitkonten. Möglichkeiten zu Telearbeit ist eine weitere Option zur Verknüpfung von Familie und Beruf.
Ein aktives Gesundheitsmanagement durch die Bereitstellung ergonomischer Arbeitsplätze sowie Förderung von Sportaktivitäten sind für das Unternehmen eine Selbstverständlichkeit, die den Mitarbeitern über eigens initiierte Programme und Bezuschussungen angeboten werden. Zur Unterstützung außerhalb des arbeitsplatzgebundenen Umfeldes, hat sich die Struktur einer Unterstützungskasse in Verbindung mit externen Beratern zur Unterstützung herausfordernder Lebenslagen der Mitarbeiter exzellent bewährt.
Künftige Fachkräfte werden schon heute in der hauseigenen Ausbildungs-Akademie arbeitsplatznah begleitet und bestmöglich gefördert.
Insgesamt profitieren sowohl Mitarbeiter als auch das Unternehmen als Ganzes von dieser umfangreichen Unternehmensphilosophie und einer positiven Außendarstellung, sodass die Mitarbeiter stolz auf ihre Tätigkeit im Unternehmen blicken.