
markilux GmbH + Co. KG
Als erfolgreichster und zuverlässiger Hersteller von Markisen und Markisensystemen – Made in Germany, ist markilux die Nr. 1 im Markisenmarkt, der Spezialist und Vorreiter für die Entwicklung von maßgeschneiderten Sonnenschutzsystemen, die die Menschen technisch überzeugen und emotional begeistern. Auf der Grundlage von Vertrauen und gegenseitigem Respekt, über Engagement für Qualität, Innovation, Technik und Design ist markilux der kompetente Problemlöser für seine Partner. Das Familienunternehmen ist Teil der Schmitz-Werke-Holding und beschäftigt 350 Mitarbeiter. Markilux sieht seine Mitarbeiter als „Die Besten unter der Sonne“.
Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern Einiges, damit sie gesund und fit bleiben. Es wurde ein zweijähriges Programm zur Schulung in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Medizin und Psyche durchgeführt. Dazu zählten Maßnahmen wie Rückentraining, Indoor-Cycling, Aqua-Fitness und Bogenschießen aber auch Kochkurse. Das Unternehmen beteiligt sich an monatlichen Kosten von Gesundheitssportangeboten.
Weiter Maßnahmen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement sind: höhenverstellbare Schreibtische für alle Mitarbeiter, der Einsatz von Ergonomiematten in der Produktion und der gezielte Einsatz von gesundheitlich beeinträchtigten Mitarbeitern an Schonarbeitsplätzen. Zudem nutzen 73 Mitarbeiter das Angebot des Radleasings.
Einen Schwerpunkt bildet der Bereich Aus- und Weiterbildung. Für die 40 Azubis in 8 Ausbildungsberufen gibt es neben einem Patenprogramm zahlreiche innerbetriebliche Trainings. Zudem werden besondere Azubiprojekte durchgeführt und die Jugendlichen erhalten die Gelegenheit, einen Ausbildungsabschnitt an einem der anderen 5 deutsch-österreichischen Standorten des Unternehmens zu verbringen.
Für neue Mitarbeiter ist ein Einarbeitungskonzept entwickelt worden und für den Führungskräftenachwuchs gibt es ein separates Schulungsprogramm. Für die Riege der Führungskräfte werden ebenfalls verbindliche Workshops zum Thema Führung durchgeführt. Bei der Übernahme eine Führungsaufgabe wird dem Mitarbeiter ein zusätzliches Einzelcoaching angeboten. Das 360 Grad-Feedback ist ein Zeichen für die offene Kommunikation im Betrieb und hilft den Führungskräften durch den Abgleich von Selbst- und Fremdbild.