
Lernen fördern e.V.
Lernen fördern e. V. Kreisverband Steinfurt ist ein gemeinnütziger Unternehmensverbund mit über 800 Mitarbeitenden. In enger Zusammenarbeit mit seinen Töchtergesellschaften Kinderland und Lernen fördern – Dienstleistungen, fördert der Verbund Kinder auf ihrem Weg in das Leben und unterstützt Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg in Beruf und Arbeit. In vierzehn Städten und Gemeinden des Kreises Steinfurt sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Garant für die wertvolle Arbeit in den 35 verschiedenen sozialen Einrichtungen.
Der Verein versteht sich als mitarbeiterfreundliches Unternehmen und bietet eine Vielzahl an Angeboten, die u.a. die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Freunden und anderen Verpflichtungen erleichtern sollen.
Die Mitarbeitenden, denen moderne Arbeitsplätze geboten werden, sind Teil einer dynamischen Unternehmensentwicklung. Innovative pädagogischen Konzepte, werden unter Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen in regelmäßig stattfindenden Arbeitskreisen überprüft und weiterentwickelt.
Die interne Kommunikation wird ebenfalls großgeschrieben. Alle neuen Mitarbeiter werden zum „Begrüßungskaffee mit der Geschäftsleitung“ eingeladen – eine Veranstaltung, die unternehmensverbundübergreifend in kleiner Runde stattfindet und somit allen neuen Kollegen die Möglichkeit bietet, mit dem Geschäftsführer Bernhard Jäschke und dem Betriebsrat ins Gespräch zu kommen. Der Einstieg ins Unternehmen wird zusätzlich durch die „Willkommensmappe“ mit allen nützlichen Informationen des Arbeitgebers sowie durch die Begleitung eines „Paten“ erleichtert.
Auf den jährlich stattfindenden Betriebsfeiern haben die zahlreichen Mitarbeiter die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Darüber hinaus wird durch das Mitarbeitermagazin mit dem Titel „von Mitarbeitenden – für Mitarbeitende“ trotz der vielen Standorte des Unternehmens eine umfassende Kommunikation gewährleistet.
Die Unterstützung bei der individuellen beruflichen Entwicklung ist selbstverständlich. Neben zahlreichen internen und externen Fortbildungsangeboten, wird seit einigen Jahren auch regelmäßig ein Nachwuchsführungskräftetraining für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten, die mehr Verantwortung im Unternehmen übernehmen möchten.