
Kreisstadt Steinfurt
Die Stadtverwaltung Steinfurt beschäftigt im Rathaus und an ihren Außenstellen zurzeit insgesamt 300 Mitarbeitende und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in der Kreisstadt Steinfurt. Für diese Mitarbeitenden bietet die Stadt als modernes Dienstleistungsunternehmen ein Bündel an Maßnahmen in den Bereichen Familienfreundlichkeit, Sozialleistungen, Gesundheitsmanagement sowie Arbeitszeitgestaltung an.
Um den Mitarbeitenden eine noch größere Flexibilität zu ermöglichen, wurde die Kernarbeitszeit kürzlich endgültig abgeschafft und in den einzelnen Fachbereichen wird die Besetzung der Servicezeiten individuell und in Absprache mit den jeweiligen Mitarbeitenden geplant. Aktuell nehmen ca. 25 % der Mitarbeitenden das Angebot der Teilzeit wahr und auch das Modell der alternierenden Telearbeit findet immer größeren Anklang. Auch größere Maßnahmen wie z. B. Sabbaticals werden möglich gemacht.
Im Bereich der Gesundheitsförderung wird den Mitarbeitenden neben verschiedenen Kursangeboten auch die Möglichkeit einer bezuschussten Massage im Rathaus geboten. Darüber hinaus werden aktuell die Ergebnisse aus einer kürzlich durchgeführten Gesundheitsumfrage umgesetzt, damit die gesundheitsfördernden Maßnahmen an den Bedarf der Mitarbeitenden angepasst sind.
Auch das Thema der Nachwuchskräfteförderung wird hier großgeschrieben. Für alle Mitarbeitenden besteht ein sehr breites Fortbildungsangebot, auf das sie fortlaufend zurückgreifen können. Hervorzuheben ist zudem das Mentoring-Programm für Nachwuchsführungskräfte unter dem Namen „Nachwuchsförderkreis“.
Selbstverständlich gibt es auch für die aktuell 15 Auszubildenden eine intensive Begleitung. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert regelmäßige Treffen und sorgt dafür, dass die Auszubildenden in Prozesse miteinbezogen werden, z. B. im Marketing für neue Auszubildende.