
Helios Klinik Lengerich
Die Helios Klinik Lengerich versorgt als Akutkrankenhaus die Bevölkerung im Tecklenburger Land und darüber hinaus. Zur Komplettierung des Angebotes an medizinischen Leistungen bestehen Kooperationen mit diversen Fachärzten aus der Region. Die Klinik erfüllt mit ihren 320 Mitarbeitern die Funktion eines Gesundheitszentrums, in dem ambulante und stationäre Versorgung miteinander vernetzt sind. Die Lengericher Klinik ist Teil des Helios-Verbunds mit 13 Pflegeeinrichtungen und 88 Akutkliniken in Deutschland.
Als Einrichtung im Gesundheitswesen genießt das Betriebliche Gesundheitsmanagement eine besondere Wertschätzung und die Helios Klinik Lengerich nutzt dabei die eigenen Kompetenzen und auch Einrichtungen. Den Mitarbeitern stehen folgende Angebote zur Verfügung: Kostenlose Nutzung des Fitnessstudios und des Bewegungsbeckens der Physiotherapie, Teilnahme an allen Sport und Kursangeboten des TVL Lengerich, regelmäßige Radtouren, Yoga, jährlicher Gesundheitstag mit Vorträgen und Vorstellungen von Sportarten, gesundem Essen in der Caféteria sowie auch individuelle Ernährungsberatungen und Beratungen zur Rückengesundheit. Zudem verfügen die Mitarbeiter über die Helios PlusCard, die Rabatte gewährt auf zahlreiche Online-Sportangebote und Wellness-Hotels. Schließlich gibt es noch eine Kooperation mit einem bundesweiten Fitnessanbieter, so dass die Mitarbeiter nur noch 10 €/Monat in vielen Fitnessstudios und Vereinen zahlen müssen.
Die Helios Klinik Lengerich bietet im Verwaltungsbereich Gleitzeit an. In allen drei Bereichen – also auch bei der Pflege und im ärztlichen Dienst – besteht die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten. Von dieser Möglichkeit wird reichlich Gebrauch gemacht. Mit 153 Personen nutzt fast die Hälfte der Belegschaft die Teilzeitmodelle.
Um noch stärker die Freizeit der Mitarbeiter zu schützen, ist aus dem Gremium der Pflegeleitungen heraus ein Standby-Modell entwickelt worden, die für alle Beschäftigten klar festlegt, wer im Vertretungsfall angerufen wird und einspringen muss. Dadurch haben alle anderen Mitarbeiter die Sicherheit, dass sie in ihrer Freizeit nicht kontaktiert werden.
Über die Helios-Akademie wird den Mitarbeitern ein ganzes Portfolio an Seminaren angeboten – insbesondere auch für den Pflegebereich. Darüber hinaus besteht natürlich die Möglichkeit, auch externe Weiterbildungsangebote zu nutzen. Die Helios Klinik hat sich zum Ziel gesetzt, dass jeder Mitarbeiter mindestens 2 Fortbildungen im Jahr besucht.