FH Münster

Die FH Münster beschäftigt 1.100 Personen, von denen 750 wissenschaftliche Mitarbeiter sind. Rund 15.000 Studierende sind bei der FH Münster eingeschrieben. 5.000 davon studieren am Standort Steinfurt, wo der Großteil der technischen Studiengänge angesiedelt ist.

Die FH Münster bietet ihren Mitarbeitern flexible Arbeitszeitregelungen. Das reichte von der Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit bis zu sehr variablen Teilzeitmodellen – von 2 bis 38 Stunden. Die Teilzeitmöglichkeiten werden gut angenommen – auch von den Männern: jede fünfte Teilzeitkraft ist ein Mann. Gerade von Professoren wird von der Möglichkeit des Sabbaticals Gebrauch gemacht. Aber auch im nichtwissenschaftlichen Bereich ist dieses Angebot genutzt worden.

Einen besonderen Service bietet die FH Münster den Mitarbeitern, die eine Kinderbetreuung sicherzustellen haben. Falls die Kinderbetreuung kurzfristig ausfällt, springt der Familienservice der FH Münster ein. Diese kurzfristige Tagesbetreuung durch einen externen Anbieter wird vom Arbeitgeber übernommen. Für Fragestellungen rund um das Thema „Beruf und Pflege“ stehen 8 Pflegelotsen mit Rat und Tat zur Seite.

Eine Gesundheitsmanagerin koordiniert die Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Von Yoga-Kursen, über die aktive Mittagspause als Kurs, gibt es Kooperationen mit Sportvereinen und Teilnahmen an Radwettbewerben. Die Mitarbeiter können hierfür auch auf eine App zurückgreifen. Grundsätzlich stehen den Mitarbeitern der FH auch alle Angebote des Hochschulsports zur Verfügung.

Dass nicht nur die Studierenden im Fokus der FH Münster stehen, zeigt sich in der Betreuung der 60 Auszubildenden im breit gefächertem Ausbildungsangebot. Neben den speziellen Unterstützungsangeboten in den einzelnen Fachbereichen erhalten die Azubis überbetriebliche Ausbildungsangebote wie z.B. Englisch und „Karriere-Knigge“, zudem gibt es weitere interne und externe Lernhilfen.

www.fh-muenster.de