
Eilinghoff +Team Kommunikations- und Werbeagentur GmbH & Co. KG
Die Eilinghoff + Team Kommunikations- und Werbeagentur GmbH & Co. KG macht durch Corporate-Strategien und vernetzte Kommunikationskonzepte ihre Kunden stark im Auftritt. Der Kundenstamm reicht von Industrie und Handel, über Krankenhäuser und Sozialeinreichungen, bis hin zu öffentlichen Institutionen sowie der Gastronomie. Mit einem Team von 16 Mitarbeitern übernimmt das Unternehmen dabei die Verantwortung für die Kommunikationsanstrengungen der Kunden.
Das Wort „Team“ hat nicht nur in der Unternehmensbezeichnung eine Bedeutung. Für die Agentur Eilinghoff steht das Team im Zentrum ihrer Unternehmung. Eine enge und gute Zusammenarbeit der einzelnen Mitarbeiter ist für das Zusammenspiel der unterschiedlichen Kompetenzen grundlegend. Das Unternehmen sorgt mit wöchentlichen Teambesprechungen und regelmäßigen Teamveranstaltungen für den Austausch auf allen Ebenen. Zum Teamgrillen sind dann gerne auch Familienangehörige willkommen.
Die gemeinsame Teilnahme von Beschäftigten bei einzelnen Läufen in der Umgebung unterstützt das Unternehmen durch Laufshirts und die Übernahme von Gebühren. Es gibt Überlegungen eine Betriebssportgruppe bei einem Sportverein einzurichten.
Mit den einzelnen Mitarbeitern sind individuelle Regelungen bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort vereinbart. Mehrere Mitarbeiter – auch in der Führungsebene nutzen die Möglichkeiten der Teilzeitarbeit. Im Einzelfall wird auch ein Home-Office eingerichtet.
Die Agentur Eilinghoff + Team möchte gerne die Mitarbeiter langjährig an das Unternehmen binden. Zugleich legt sie auch Wert auf die gute Weiterentwicklung jedes Einzelnen. So werden interne Veränderungen vorgenommen, um den einzelnen Mitarbeitern die Übernahme neuer Aufgaben und auch von mehr Verantwortung zu ermöglichen. Zwischenzeitliche Auszeiten von Mitarbeitern begleitet das Unternehmen positiv und sieht darin eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung der Beschäftigten. So hat sich eine Mitarbeiterin für einen Auslandsaufenthalt ein Jahr Auszeit genommen. Das Unternehmen hat mit der Mitarbeiterin die Rückkehrmöglichkeit abgestimmt und vereinbart.