Betriebsbesichtigung: Tischlerei Lembeck
Alexandra Lembeck, Geschäftsführerin der Tischlerei Lembeck aus Nordwalde, lädt alle interessierten Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständigen Frauen aus der Region zu einer Betriebsbesichtigung vor Ort, ein.
Auf der Agenda stehen eine Führung durch die Produktion der familiengeführten Türen- und Möbelmanufaktur, zwei Vorträge und die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.
Programm:
- Begrüßung & Vorstellung der Tischlerei
- Betriebsführung
- kleiner Imbiss
- Impulsvortrag I: Business Feng-Shui – Du hast eine Vision. Wissen Deine Räume davon?
Sandra Radünz, Feng-Shui-Strategin und Betriebswirtin erläutert die Wirkung unserer Räume auf unser Business und wie wir dies nutzen können.
- Impulsvortrag II: Alles steckt bereits in Dir!
Referentin: Katharina Hülsken, Hülsken Coaching & Training
Life- & Businesscoach für erfolgreiche & innovative LeaderInnen & Teams, Mentorin, Speakerin
- Austausch & Netzwerken
Zur Tischlerei Lembeck:
Die Tischlerei besteht seit 1999 und ist auf die Renovierung von alten Häusern spezialisiert. Ein besonderes Augenmerk im Produkt- und Beratungsportfolio liegt auf die Themen Wellness und Gesundheit.
Die Betriebsbesichtigung ergänzt das Veranstaltungsangebot im Rahmen des Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt und wird mit Unterstützung der WESt mbH durchgeführt.
Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 16. August 2023 über diese Webseite möglich.
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…