Betrieblicher Pflegelotse Teil II: Fortbildung für MitarbeiterInnen in Betrieben und Verwaltung

veröffentlicht am 31. Juli, 2019
Fortbildung für MitarbeiterInnen in Betrieben und Verwaltung
Fortbildung für MitarbeiterInnen in Betrieben und Verwaltung

Jeder zehnte deutsche Angestellte pflegt neben der Arbeit einen engen Angehörigen. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist damit auch für Unternehmen eine Herausforderung, die bereits heute erhebliche Teile der Belegschaft betrifft und in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Das Seminar „Betrieblicher Pflegelotse“ qualifiziert für akute oder dauerhafte Pflegesituationen: Beim betrieblichen Pflegelotsen liegen die Informationen über betriebliche Angebote und externe Beratungsstellen gebündelt vor. Er ist mit den Problemen von pflegenden Angehörigen vertraut und kann den betroffenen Mitarbeiter mithilfe z. B. eines betrieblichen Pflegekoffers kompetent und effektiv unterstützen. Dabei führt der Pflegelotse keine Pflegeberatung durch. Sein Auftrag ist es, dem Ratsuchenden in seiner schwierigen Lebenslage durch Informationen eine Orientierung zu geben und in seiner Lotsenfunktion an die zuständigen Ansprechpartner innerhalb und außerhalb des Betriebes zu vermitteln.

Seminartag 2:
– Reflexion und Fallberatung – Gesprächsführung und Fallbeispiele Grundlagen und Training mit Anwendung des Pflegekoffers im Betrieb.

Melden Sie sich hier an!

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte