Berufsorientierung in Zeiten von Corona

Ausbildungsmessen, wie wir sie alle kennen mit Unternehmensvertretern und Schülergruppen vor Ort, sind ein gängiges Format, um als Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen und sich als Schüler über die vielen Berufe zu informieren. Doch daran ist in Zeiten der Pandemie nicht zu denken.
Stattdessen planen die Gemeinde Laer, die Stadt Horstmar und die Gemeinde Schöppingen die digitale Ausbildungsmesse „Ausblicke #Digital“. Vom 15. bis zum 26. März haben Unternehmen hier die Möglichkeit, via Videochat mit den potentiellen Auszubildenen von Morgen ins Gespräch zu kommen und Präsentationen, Filme und Informationen für Schülerinnen und Schüler dort einzustellen.
Wir befürworten dieses Format und finden es gut, dass in Laer, Horstmar und Schöppingen die Initiative ergriffen wird, auf digitalem Wege Ausbildungsbetriebe und Ausbildungssuchende zusammenzubringen. Nutzen Sie daher die Chance, sich mit jungen Menschen aus der Region zu vernetzen.
Anmelden können Sie sich bis zum 10. März hier. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen sowie den genauen Ablauf finden Sie hier.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…