Berufsfelderkundungstage im Kreis Steinfurt: Buchungsportal für Unternehmen geöffnet

Azubis von morgen für das eigene Unternehmen begeistern: Auch im Frühjahr 2022 sollen Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wieder in Unternehmen und Betrieben erste Praxisluft schnuppern. Die Berufsfelderkundungstage finden im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) an allen Schulen statt. Arbeitgeber im Kreis Steinfurt, die Jugendlichen an den eintägigen Praktika Berufe in ihrem Unternehmen vorstellen möchten, können ihr Angebot bis zum 14. Januar 2022 über das Buchungsportal www.kreis-steinfurt.bfe-nrw.de kostenlos einstellen.
Von den Berufsfelderkundungstagen profitieren beide Seiten: Die Schülerinnen und Schüler bekommen erste Eindrücke von der Berufswelt und den jeweiligen Aufgaben unterschiedlicher Berufe. Die Arbeitgeber können so mögliche Nachwuchstalente für ein Praktikum oder gar eine Ausbildung kennenlernen.
Rund 2.500 Achtklässlerinnen und –klässler im Kreis Steinfurt werden das Portal im Frühjahr nutzen, um einen Berufsfelderkundungstag zu buchen. Für weitere Informationen steht die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt zur Verfügung: Tel. 02551 69 15 81 oder E-Mail an
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…