Berufsfelderkundungen 2023: Unternehmen können sich ab sofort melden

Kommunale Koordinierungsstelle hat Online-Buchungsportal geöffnet
Das eigene Unternehmen und den jeweiligen Berufsalltag künftigen Azubis vorstellen ist auch im Frühjahr 2023 wieder möglich. Für die Berufsfelderkundungstage hat die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt ab sofort das kostenlose Buchungsportal www.kreis-steinfurt.bfe-nrw.de aktiviert. Dort können Unternehmen ihre Angebote bis Freitag, 13. Januar 2023 einstellen.
Im Rahmen der Berufsfelderkundungstage sollen Schülerinnen und Schüler der achten Klasse an einem Tag Praxisluft schnuppern. Die jungen Menschen können dadurch einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt gewinnen und dies hilft ihnen bei der beruflichen Orientierung. Auch Unternehmen profitieren von den Kontakten und können mögliche Talente für ein Praktikum oder eine Ausbildung kennenlernen. Die Jugendlichen können sich ab Dienstag, 17. Januar 2023, einen Platz für eine Berufsfelderkundung sichern.
Für weitere Informationen wenden sich Unternehmen an die Kommunale Koordinierungsstelle, Katrin Heilen, Telefon 02551 691581 oder per E-Mail an kaoa@kreis-steinfurt.de.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…