Auslandsinvestitionen – auch in Corona Zeiten!

Eine NRW.Europa-Veranstaltung am 05. August ab 14 Uhr zu konkreten öffentlichen Unterstützungs- und Finanzierungsangeboten der NRW.BANK sowie weiterer öffentlicher Akteure für Auslandsinvestitionen:
Diese digital angebotene Veranstaltung geht der Frage nach „Welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten haben Unternehmen, die im Ausland investieren möchten oder müssen, um sich auf die neue Situation einzustellen?“ Themen in diesem Zusammenhang sind bspw.
– Identifikation und Finanzierung eines ausländischen Produktionsstandorts
– Beteiligung an einem bestehenden Unternehmen im Ausland
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Beiträgen des Referenten zu folgen und parallel per Chat-Funktion Fragen zu platzieren. Ein Moderator fasst diese Fragen laufend für den Referenten zusammen, um die thematische Bündelung der Antworten sicherzustellen.
Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine automatische Bestätigung. Der Einwähl-Link wird 1-2 Tage vor dem Event per Email an die Teilnehmer versandt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…
Gründungssprechstunde in Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem 09.12.2022 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.
Laufzeitverlängerung – Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Laufzeit des vom BMBF geförderten Verbundprojektes Logist.Plus wurde um zwei weitere Jahre (bis Januar 2025) verlängert! Ziel des Projektes ist es, die Interessen der wirtschaftlich sehr wichtigen Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Seit 2020 werden in der Projektregion, bestehend aus dem Kreis Steinfurt, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück erfolgreich Konzepte und…