Ausbildung bei der WESt erfolgreich beendet – Berufsausbildung in Teilzeit bietet Chancen
Mit Raghad Yagi durfte die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) in 2020 ihre erste Auszubildende begrüßen und wurde somit erstmalig zu einem Ausbildungsbetrieb. Und es gab gleich mehrere Besonderheiten: Raghad Yagi absolvierte ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in Teilzeit mit 30 Wochenstunden – übrigens als einzige in ihrer Berufsschulklasse.
Dann kam Corona und wie ein Großteil aller Mitarbeitenden war auch sie in dieser Zeit viel im Homeoffice tätig. Die gebürtige Syrerin, die in ihrem Heimatland englische Literatur studiert hatte, verfügte bereits über gute kaufmännisch-organisatorische Erfahrungen. Ihr Ziel war es, ebenfalls einen deutschen Abschluss zu erlangen. Sie war bei der WESt in verschiedenen Bereichen eingesetzt und war darüber hinaus auch in einzelnen Ämtern der Kreisverwaltung tätig. Die Mutter einer schulpflichtigen Tochter schätzte es sehr, dass sie mit diesem Teilzeit-Modell Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren konnte. „Wir freuen uns und sind stolz, dass Raghad ihren Weg so erfolgreich gemeistert hat und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute“, resümierte Geschäftsführer Christian Holterhues beim Abschied.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…