AUSBILDUNG sucht dich!

Sie möchten einfach und unkompliziert mit potentiellen Auszubildenden in Kontakt treten?
Dann ist die Aktion „Ausbildung sucht dich“ von der IHK Nord Westfalen und der HWK Münster sicherlich interessant für Sie.
Die Idee der Aktion ist, dass Schülerinnen und Schüler einen Anruf oder Videocall „buchen“, um mit Ihnen (Personaler, Ausbilder etc.) über die Ausbildungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler können die Gespräche im Zeitraum vom 8. – 19. März buchen. Reservieren Sie bereits jetzt Ihren Platz. Je nach Betriebsgröße fällt ein Kostenbeitrag von 40 bis maximal 350 Euro an. Je früher Sie sich beteiligen, desto mehr Buchungen erhalten Sie.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ausbildungsuchtdich.de. Anmelden können Sie sich HIER.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ im Kreis Steinfurt: Teilhabe am Arbeitsleben fördern
Inklusion bedeutet mehr als Barrierefreiheit – es geht darum, echte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Doch noch immer stoßen Menschen mit Behinderungen auch im Kreis Steinfurt auf Hürden, wenn es um Ausbildung, Beschäftigung und Karriere geht. Wie kann man das ändern? Welche Lösungen gibt es bereits? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen, die Inklusion aktiv…
Logist.Plus: Mit KI zur nachhaltigen Logistik – intelligente Standortentwicklung für die Zukunft!
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Logistikbranche immer wichtiger werden, laden wir Unternehmen zu unserem praxisorientierten Workshop „Nachhaltige Logistikstandorte“ ein. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse und Strategien, um ihre Logistikstandorte nachhaltiger zu gestalten und gegenüber Stakeholdern überzeugend zu präsentieren. Der Workshop bietet nicht nur theoretische Einblicke in die…
Logist.Plus: Impulse für die nachhaltige Standortgestaltung
Die Anforderungen an Logistikimmobilien steigen stetig. Herkömmliche Logistikstandorte stehen aufgrund ihres hohen Flächenverbrauchs, ihrer Treibhausgasemissionen und ihrer geringen Ressourceneffizienz zunehmend in der Kritik. Daher sind innovative und nachhaltige Konzepte gefragt. Moderne Logistikstandorte setzen auf Nachhaltigkeit, sind klimaresilient, bieten eine hohe Aufenthaltsqualität und schonen die Ressource Boden, während sie gleichzeitig Emissionen reduzieren. Der vom Logist.Plus-Projektteam entwickelte…