Workshop: Der Arbeitsplatz von morgen – Fachkräfte gewinnen, halten und motivieren
Die Arbeitswelt ist stets im Wandel. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig große Chancen. Wer einen attraktiven Arbeitsplatz schafft, hat es leichter, Fachkräfte zu gewinnen und Mitarbeitende zu halten. Deswegen ist es wichtig, sich mit Themen wie flexible Arbeitsmodelle zu befassen.
Im Rahmen eines zweiteiligen interaktiven Online-Trainings mit der Agentur quäntchen + glück aus Darmstadt:
- reflektieren wir Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitsorte,
- stellen wir hilfreiche Tools für remote oder hybride Teams vor,
- lernen Sie, was richtig gute hybride Workshops und Veranstaltungen ausmacht und
- zeigen wir Ihnen, wie Sie flexibel, aber effizient dank neuer Meetingstrukturen und Formate arbeiten können.
In diesem Training lernen Sie wichtige Tools und Prozesse kennen, um Teams und Veranstaltungen digital, in Präsenz oder hybrid zu organisieren. Und Sie testen bereits erprobte und bewährte Methoden der Agentur direkt aus.
Das Online-Training besteht aus zwei zusammenhängenden Terminen: 28. Juni und 05. Juli, jeweils von 09:00 bis 11:30 Uhr.
Für die Teilnahme an dem interaktiven Workshop benötigen Sie einen Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera.
Die Veranstaltung wird vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) angeboten.
Über das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) deutschlandweit und branchenübergreifend in den beiden großen Transformationen „Digitalisierung“ und „Nachhaltige Entwicklung“. Ziel ist die Befähigung von KMU zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Zentrale Themen dabei sind Veränderung, interne und externe Kommunikation, Vertrauen und Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juni 2023.
Anmeldung
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…