Workshop: Der Arbeitsplatz von morgen – Fachkräfte gewinnen, halten und motivieren

Die Arbeitswelt ist stets im Wandel. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig große Chancen. Wer einen attraktiven Arbeitsplatz schafft, hat es leichter, Fachkräfte zu gewinnen und Mitarbeitende zu halten. Deswegen ist es wichtig, sich mit Themen wie flexible Arbeitsmodelle zu befassen.
Im Rahmen eines zweiteiligen interaktiven Online-Trainings mit der Agentur quäntchen + glück aus Darmstadt:
- reflektieren wir Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitsorte,
- stellen wir hilfreiche Tools für remote oder hybride Teams vor,
- lernen Sie, was richtig gute hybride Workshops und Veranstaltungen ausmacht und
- zeigen wir Ihnen, wie Sie flexibel, aber effizient dank neuer Meetingstrukturen und Formate arbeiten können.
In diesem Training lernen Sie wichtige Tools und Prozesse kennen, um Teams und Veranstaltungen digital, in Präsenz oder hybrid zu organisieren. Und Sie testen bereits erprobte und bewährte Methoden der Agentur direkt aus.
Das Online-Training besteht aus zwei zusammenhängenden Terminen: 28. Juni und 05. Juli, jeweils von 09:00 bis 11:30 Uhr.
Für die Teilnahme an dem interaktiven Workshop benötigen Sie einen Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera.
Die Veranstaltung wird vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) angeboten.
Über das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) deutschlandweit und branchenübergreifend in den beiden großen Transformationen „Digitalisierung“ und „Nachhaltige Entwicklung“. Ziel ist die Befähigung von KMU zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Zentrale Themen dabei sind Veränderung, interne und externe Kommunikation, Vertrauen und Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juni 2023.
Anmeldung
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…