AUSGEBUCHT: #Chefsache: NEW WORK – Arbeitsplätze der Zukunft

Ist es möglich, mit den neuen digitalen Technologien über die Gestaltung der Gebäude die Effizienz der Mitarbeitenden zu steigern? Wie sieht es aus, das Büro der Zukunft? Und welche sozialen und infrastrukturellen Aspekte gilt es zu berücksichtigen?
Im Rahmen der Reihe #Chefsache: Digitalisierung laden wir Sie gemeinsam mit der Initiative Train – Transfer in Steinfurt – herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung
NEW WORK – Arbeitsplätze der Zukunft
am 25. September 2019, 14.30 – 17.00 Uhr
bei der agn Niederberghaus & Partner GmbH,
Groner Allee 100, 49479 Ibbenbüren
Prof. Ulrich Blum vom Fachbereich Architektur der FH Münster referiert über das Thema „Arbeitswelten im Zeitalter von Daten und Algorithmen“. Neue Möglichkeiten der Datenanalyse, Sensortechnologien und smarte Algorithmen werden die Arbeitswelten der Zukunft beeinflussen. Herr Prof. Blum wird anhand einiger Beispiele aus dem Büro Zaha Hadid Architects (London) und anhand von Arbeiten der Studierenden der MSA (Münster School of Architecture) erörtern, wie ein datengestützter Designprozess aussehen könnte, der mit einem evolutionären Algorithmus optimiert die Vorlieben und Bedürfnisse aller Nutzer berücksichtigt.
„SMART Building“ und „Internet of Things“ sind anschließend die Themen von Holger Wallmeier, Geschäftsführer der siganet GmbH (ein Unternehmen der agn-Gruppe). siganet verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit der gewerkeübergreifenden Integrationsplanung, die durch intelligente Vernetzung elektrischer Systeme in den Gebäuden für mehr Energieeffizienz, Behaglichkeit und Sicherheit sorgt.
Abschließend beleuchtet Remus Grolle-Hüging (Geschäftsführer agn) die Fragestellung „Teure Bauleistungen, niedrige Renditen – quo vadis Immobilienentwicklung?“. Wie wird die Immobilienbranche in der Welt von morgen ihr Geld verdienen? Wie wird sie sich verändern müssen? Ein interessanter Blick in die Zukunft, die – so die These des Vortrags – schon längst begonnen hat.
tone_1102-e1565077485583.jpg“>tone_1102-300×92.jpg“ alt=““ width=“300″ height=“92″ />Wir freuen uns sehr, dass wir als gastgebendes Unternehmen die agn Niederberghaus & Partner GmbH gewinnen konnten. Als Architekturbüro 1952 gestartet, hat sich das Unternehmen sehr schnell durch die konsequente Erweiterung um ergänzende Ingenieursdisziplinen zum umfassenden Generalplaner mit mehreren Tochterunternehmen entwickelt. Am Stammsitz in Ibbenbüren arbeiten rd. 200 Mitarbeiter.
Hier geht’s zum Programm
Diese Veranstaltung ist leider nun ausgebucht.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…