Ausgebucht: AR-/VR-Technologien – Nutzen, Chancen und aktuelle Förderprogramme für Unternehmen
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden inzwischen in den verschiedensten Unternehmensbereichen und Branchen eingesetzt. Mit AR kann die Realität um für den Anlass wichtige Informationen oder Darstellungen erweitert werden und mit VR kann man sich in einer komplett virtuellen Welt bewegen. Die Einsatzmöglichkeiten sind hier höchst vielfältig. Über Nutzen und Chancen dieser ressourcenschonenden und gewinnbringenden Zukunftstechnologie möchten wir uns gerne mit Ihnen austauschen und laden Sie gemeinsam mit der Initiative TRAIN herzlich ein zur Informationsveranstaltung
#Chefsache Digitalisierung: AR-/VR-Technologien
am 18. August 2020, 9:30 Uhr – 12:30 Uhr
im GRIPS III auf dem Steinfurter Campus der FH Münster
Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Prof. Dr. Tobias Rieke und André Grothus vom Institut für Technische Betriebswirtschaft der FH Münster werden Ihnen einen fundierten und praxisnahen Einblick in die Thematik geben und hierbei einen Schwerpunkt auf die AR-Unterstützung in Wartungsprozessen legen. Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Virtual Reality und Augmented Reality im betriebswirtschaftlichen Kontext.
Try-Before-You-Buy-Cases und App-Entwicklungen mit Augmented Reality sind Themenfelder, zu denen Ihnen Bernd und Berenice Terwey einen Überlick geben werden. Das Unternehmen AVK Terwey aus Emsdetten entwickelt Software-Anwendungen auf hohem Niveau als Marketing-Tool für Produkte.
Anschließend stellt Ihnen Stefan Adam von der Initiative TRAIN das Programm „Mittelstand Innovativ & Digital“ vor. Aufgrund der Corona Pandemie hat das Land NRW die Förderquoten für dieses Programm bis zum Stichtag 31.12.2020 erhöht, so dass eine 60 – 80 %ige Förderung für Digitalisierungs- und Innovationsmaßnahmen möglich ist.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, mit Ihnen zu diskutieren und Ihre Fragen zu beantworten. Daher möchten wir uns gerne „live“ mit Ihnen treffen, selbstverständlich unter Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen! Die Teilnehmerzahlt ist aus diesem Grunde auf 20 begrenzt.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung! Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…