Ausgebucht: AR-/VR-Technologien – Nutzen, Chancen und aktuelle Förderprogramme für Unternehmen

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden inzwischen in den verschiedensten Unternehmensbereichen und Branchen eingesetzt. Mit AR kann die Realität um für den Anlass wichtige Informationen oder Darstellungen erweitert werden und mit VR kann man sich in einer komplett virtuellen Welt bewegen. Die Einsatzmöglichkeiten sind hier höchst vielfältig. Über Nutzen und Chancen dieser ressourcenschonenden und gewinnbringenden Zukunftstechnologie möchten wir uns gerne mit Ihnen austauschen und laden Sie gemeinsam mit der Initiative TRAIN herzlich ein zur Informationsveranstaltung
#Chefsache Digitalisierung: AR-/VR-Technologien
am 18. August 2020, 9:30 Uhr – 12:30 Uhr
im GRIPS III auf dem Steinfurter Campus der FH Münster
Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Mittelstand Innovativ & Digital“ vor. Aufgrund der Corona Pandemie hat das Land NRW die Förderquoten für dieses Programm bis zum Stichtag 31.12.2020 erhöht, so dass eine 60 – 80 %ige Förderung für Digitalisierungs- und Innovationsmaßnahmen möglich ist.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, mit Ihnen zu diskutieren und Ihre Fragen zu beantworten. Daher möchten wir uns gerne „live“ mit Ihnen treffen, selbstverständlich unter Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen! Die Teilnehmerzahlt ist aus diesem Grunde auf 20 begrenzt.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung! Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel – Themenschwerpunkt Innovationen
Fördermittel für Innovationen gibt es einige, doch welche sind die passenden für eine bestimmte Idee? Diese Frage werden Ihnen Guido Hellmer von der NRW.Bank und Stefan Adam von TRAIN Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt beantworten, indem Sie Ihnen die wichtigsten Förderprogramme – zum Teil an Hand von Beispielen – vorstellen. In der Veranstaltungsreihe #Fördermittel…
Beruf und Pflege in Unternehmen: Wie können Betriebe pflegende Angehörige unterstützen?
Foto: Envato Elements, Lizenz Kostenfreie Fortbildung für Firmen aus NRW durch Unterstützung der Landesinitiative Vereinbarung Beruf und Pflege Was ist zu tun, wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden? Wie finden Betroffene die passende ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung? Was bedeutet die neue Situation für den eigenen Berufsalltag? Die Familienbildungsstätte Rheine (FBS) bietet in Zusammenarbeit mit der…
Hoffnungsträger Feststoffbatterie – kurz vor dem Sprung in die industrielle Fertigung?
Vergrößerte Reichweite, kürzere Ladezeiten, noch mehr Sicherheit: Die Feststoffbatterie gilt als vielversprechende Technologie für Batteriesysteme der nächsten Generation – insbesondere für die Elektromobilität. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Und wann erobert die Feststoffbatterie den Markt? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Referierenden Dr. Andreas Roters (Senior Project Manager, SCHOTT AG) und PD Dr….