Accelerator Demoday Satellit
Die Veranstaltung stellt Startups aus aktuellen Batches des Accelerator-Programm des Digital Hub vor. Dazu laden wir hochkarätige Startups aus unserem Partner-Netzwerk ein. Wir bedanken uns bei den Stadtwerken Tecklenburger Land für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Die Veranstaltung wird mit freundlicher Unterstützung der NRW Bank und der IHK Nord Westfalen. organisiert. Die WESt mbH unterstützt als Multiplikationspartner.
Teilnehmende Startups
Die folgenden Startups pitchen beim Accelerator Demoday Satellit in Ibbenbüren:
- Animalchat (https://www.animalchat.net): Der AnimalChat Messenger ist das WhatsApp für die tierbezogene Kommunikation
- Clockin (http://www.clockin.de): clockin hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, sich von Zettelwirtschaft zu befreien und interne Prozesse zu digitalisieren.
- CWO: Customized Workflow Optimizer automatisieren B2B-Workflows und sind speziell darauf trainiert, mit unstrukturierten Daten von mittelständischen Unternehmen zu arbeiten.
- Nature Robots (https://naturerobots.com): Nature Robots fördert die regenerative und ökologische Landwirtschaft durch KI und Robotik im Einklang mit Natur und Mensch.
- tabya (https://www.tabya.de): tabya! ist die branchenzentrierte Lösung für papierloses und vollständig planbares Bauen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…