Accelerator Demoday Satellit (HR Special)

Die Veranstaltung stellt Startups aus aktuellen Batches des Accelerator-Programm des Digital Hub vor. Dazu laden wir hochkarätige Startups aus unserem Partner-Netzwerk ein. Wir bedanken uns bei markilux für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Die Veranstaltung wird mit freundlicher Unterstützung der NRW Bank und der IHK Nord Westfalen organisiert. Die WESt mbH unterstützt als Multiplikationspartner.
Teilnehmende Startups
Der Demoday fokussiert sich auf spannende Innovationen im Bereich Human Resources. Aufgerufen zur Teilnahme sind daher insbesondere Verantwortliche im Bereich HR, People, Culture und Education. Die folgenden Startups pitchen beim Accelerator Demoday Satellit in Emsdetten:
- AKEYI (https://www.akeyi.de): AKEYI hilft Unternehmen mit Corporate-Games dabei, Menschen im Recruiting und Marketing spielerisch zu erreichen und zu begeistern.
- Applysia (http://www.applysia.de): Unsere Software ermöglicht Unternehmen effiziente, datenbasierte, nachhaltige und papierlose Assessment- & Development Center durchzuführen.
- DeskNow (http://www.desk-now.com): DeskNow – wir machen Arbeitsplätze buchbar, flexibles Arbeiten einfach und sparen euch Geld & CO2.
- edyoucated (https://www.edyoucated.org): edyoucated bietet eine skillbasierte Lernplattform, um Mitarbeitende personalisiert und effektiv weiterzubilden.
- Local Benefits (https://www.local-benefits.de): LOCALBENEFITS ist die lokale Sachbezugskarte, die Deine Mitarbeiter motiviert, bindet und gleichzeitig die Geschäfte in der Stadt unterstützt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Regionale Ansätze und internationale Perspektiven – Fachveranstaltung in Ochtrup zur Azubi-Gewinnung
Wie gelingt es regionalen Unternehmen aktuell, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen – und welche Rolle spielt dabei die Rekrutierung aus dem Ausland? Dieser Frage widmete sich am 7. Mai 2025 die Informationsveranstaltung „Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland“ in der Villa Winkel in Ochtrup. Rund 50 Geschäftsführende, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche aus…