Arbeit, Pflege und ein Leben in Balance

Einen Angehörigen zu pflegen ist für viele Berufstätige eine große Herausforderung. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen und somit auch der pflegenden Angehörigen nimmt kontinuierlich zu, gleichzeitig besteht in vielen Unternehmen Fachkräftemangel. Damit wird die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu einem immer bedeutungsvolleren Thema. Bestimmt gibt es auch in Ihrem Betrieb Mitarbeitende die sich dieser Herausforderung stellen!? Sie als Arbeitgeber können Ihren Mitarbeitenden Sicherheit und Flexibilität bieten und sie als Fachkräfte an sich binden.
Auf dem letzten Netzwerktreffen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege (07.06.2022 im M44 Münster) stellten die Firmen Pietsch Gruppe aus Ahaus und Bernd Muenstermann GmbH & Co. KG aus Telgte eindrucksvoll dar, wie es gelingen kann Beruf und Pflege in Einklang zu bringen.
Auch Sie können diese Herausforderung meistern!
Wie können Sie dieses umsetzen und Ihre Mitarbeitenden in dieser speziellen Lebensphase unterstützen?
– Der „Betriebliche Pflegekoffer “ kann helfen, diese besondere Situation zu meistern. Er gibt einen Überblick über regionale Angebote und enthält verschiedene Informationsbroschüren.
– Die Familienbildungsstätte Rheine (FBS) bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) und der AOK NordWest eine kostenfreie Fortbildung für Personalverantwortliche in Unternehmen aus NRW an. Die Teilnehmer werden in einem zweitägigen Seminar zum betrieblichen Pflegelotsen ausgebildet.
– Informieren Sie sich über das neue NRW-Landesprogramm zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Dieses richtet sich sowohl an Unternehmen, die schon Maßnahmen in diesem Bereich anbieten, als auch an jene Unternehmen, die sich erst noch auf den Weg machen möchten.
Kommen Sie bei Fragen zu diesem Thema einfach auf uns zu. Wir versorgen Sie gerne mit Informationen oder vermitteln Sie an unsere Partner.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…