Mittagsmeeting der WVS: Digitales Marketing – Was ist Trend und was nur Hype ?

Gerade in der Corona-Pandemie hat die Relevanz des digitalen Marketings noch einmal an Bedeutung dazu gewonnen. Doch was macht für mich als Marketing-Mitarbeiter*in wirklich Sinn?
Nicht jedes Unternehmen hat gleich eine eigene Marketingabteilung oder einen Marketing-Mitarbeiter, oft „läuft es so mit“. Gerade dann ist es um so wichtiger, seine Zeit und sein Engagement in die Dinge zu investieren, die die richtige Zielgruppe auch erreicht.
Fragen wie:
- Muss ich aktiv die Storys von Facebook/Instagram und sogar LinkedIn täglich (mehrmals) füllen?
- Wie wichtig ist eine Premium-Mitgliedschaft? (Xing/LinkedIn)
- Muss ich zwangsläufig meine Beiträge auf Facebook kostenpflichtig bewerben oder in kostenpflichtige Zusatzprogramme für LinkedIn und Co. investieren?
- Ist jedes Thema eines für den digitalen Newsletter oder sollte ich nochmal den klassischen Postversand in Erwägung ziehen?
All diese Fragen und noch mehr besprechen wir sind Themen des nächsten digitalen Mittagsmeetings der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt (WVS) – diesmal mit mit Birgit Neyer und Julian Banse (Unternehmensberater für digitales Marketing).
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag im Vorfeld. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung auf der Seite der WVS jedoch erforderlich.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…