Mittagsmeeting der WVS: Digitales Marketing – Was ist Trend und was nur Hype ?
Gerade in der Corona-Pandemie hat die Relevanz des digitalen Marketings noch einmal an Bedeutung dazu gewonnen. Doch was macht für mich als Marketing-Mitarbeiter*in wirklich Sinn?
Nicht jedes Unternehmen hat gleich eine eigene Marketingabteilung oder einen Marketing-Mitarbeiter, oft „läuft es so mit“. Gerade dann ist es um so wichtiger, seine Zeit und sein Engagement in die Dinge zu investieren, die die richtige Zielgruppe auch erreicht.
Fragen wie:
- Muss ich aktiv die Storys von Facebook/Instagram und sogar LinkedIn täglich (mehrmals) füllen?
- Wie wichtig ist eine Premium-Mitgliedschaft? (Xing/LinkedIn)
- Muss ich zwangsläufig meine Beiträge auf Facebook kostenpflichtig bewerben oder in kostenpflichtige Zusatzprogramme für LinkedIn und Co. investieren?
- Ist jedes Thema eines für den digitalen Newsletter oder sollte ich nochmal den klassischen Postversand in Erwägung ziehen?
All diese Fragen und noch mehr besprechen wir sind Themen des nächsten digitalen Mittagsmeetings der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt (WVS) – diesmal mit mit Birgit Neyer und Julian Banse (Unternehmensberater für digitales Marketing).
Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag im Vorfeld. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung auf der Seite der WVS jedoch erforderlich.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…