Neue Ausgabe der „Wirtschaft Münsterland – Für den Kreis Steinfurt“

Ausgabe 1/2022 der Zeitschrift „Wirtschaft Münsterland – für den Kreis Steinfurt“ liegt vor! Im Blickpunkt diesmal: das Thema Innovationen.
Weiterhin gibt es viel Informatives aus den Bereichen Recht & Steuern und spannende Infos aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft unserer Region.
Die Zeitschrift „Wirtschaft Münsterland – für den Kreis Steinfurt“ wird vom Tecklenborg Verlag gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt und der WESt herausgegeben und erscheint 4 x jährlich in einer Auflagenhöhe von gut 9.000 Exemplaren.
Interessiert an einem kostenlosen Probeexemplar? Dann senden Sie eine Mail an andrea.koening@westmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ im Kreis Steinfurt: Teilhabe am Arbeitsleben fördern
Inklusion bedeutet mehr als Barrierefreiheit – es geht darum, echte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Doch noch immer stoßen Menschen mit Behinderungen auch im Kreis Steinfurt auf Hürden, wenn es um Ausbildung, Beschäftigung und Karriere geht. Wie kann man das ändern? Welche Lösungen gibt es bereits? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen, die Inklusion aktiv…
Erfolgreiche Infoveranstaltung: Nachhaltiges Bauen als Zukunftschance für Gewerbebetriebe
Wie kann nachhaltiges Bauen im Gewerbebereich erfolgreich gelingen? Welche ökologischen Aspekte spielen beim Neubau eine Rolle – und wie lassen sich diese mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden? Diesen Fragen widmete sich die Infoveranstaltung „Nachhaltig Bauen als Gewerbebetrieb“, zu der die Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt (WESt mbH) gemeinsam mit der Gemeinde Neuenkirchen und dem energieland2050 e. V. ins…
Logist.Plus: Mit KI zur nachhaltigen Logistik – intelligente Standortentwicklung für die Zukunft!
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Logistikbranche immer wichtiger werden, laden wir Unternehmen zu unserem praxisorientierten Workshop „Nachhaltige Logistikstandorte“ ein. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse und Strategien, um ihre Logistikstandorte nachhaltiger zu gestalten und gegenüber Stakeholdern überzeugend zu präsentieren. Der Workshop bietet nicht nur theoretische Einblicke in die…