Out of the box – Infoveranstaltung

tom: .0001pt;“>Was macht Palstring zu einem Top-Arbeitgeber?
tom: .0001pt;“>Das Unternehmen Palstring aus Steinfurt ist von der WESt in einem großen Wettbewerb zu einem der TOP-Arbeitgeber in der Kategorie „New Work“ ausgezeichnet worden. Wollen Sie gerne wissen, was das Erfolgsgeheimnis ist?
tom: .0001pt;“>Dann kommen Sie am 18.11.2021 von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr ins Café des Heinrich Neuy Bauhaus Museums, Kirchplatz 5 in Steinfurt.
tom: .0001pt;“>
tom: .0001pt;“>Das erwartet Sie:
tom: .0001pt;“>Oliver Palstring gibt einen Einblick in die Arbeitsweise seines Unternehmens und den Weg hierhin. Ab ca. 16:30 Uhr moderiere ich unseren Austausch, denn Sie haben Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Wenn alles beantwortet ist, lassen wir uns von der aktuellen Ausstellung in einer exklusiven Führung durch Frau Seeger inspirieren. Es gibt viele Parallelen zwischen der Welt der Kunst und der Unternehmensführung – wir werden Gelegenheit finden, darüber zu philosophieren. Picasso wusste auch schon: „Kunst wäscht den Staub des Alltags aus der Seele“.
tom: .0001pt;“>
tom: .0001pt;“>Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Steinfurt, der Wirtschaftsförderung, der WESt mbH und des Heinrich Neuy Museums. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit Ihnen!
tom: .0001pt;“>Bitte melden Sie sich unter to:info@westmbh.de“>info@westmbh.de an.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…
Gründungssprechstunde in Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem 09.12.2022 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.
Laufzeitverlängerung – Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Laufzeit des vom BMBF geförderten Verbundprojektes Logist.Plus wurde um zwei weitere Jahre (bis Januar 2025) verlängert! Ziel des Projektes ist es, die Interessen der wirtschaftlich sehr wichtigen Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Seit 2020 werden in der Projektregion, bestehend aus dem Kreis Steinfurt, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück erfolgreich Konzepte und…