2021 ist das Europäische Jahr der Schiene
Mit dem Ziel die Bahn als nachhaltiges Verkehrsmittel für Menschen und Unternehmen attraktiver zu machen, liegt der Fokus auf dem europäischen Schienenverkehr liegen und darauf wie er verbessert werden kann. Ein Umdenken im Personen- und Gütertransportsektor ist dringend notwendig, um die Ziele des europäischen Green Deals zu erreichen.
Am 29. März wurde das Jahr der Schiene offiziell in Portugal eröffnet. Die Portugiesische Ratspräsidentschaft, die Europäische Kommission und das Europäische Parlament sind sich einig: Die Technologie für einen flächendeckenden und reibungslosen europäischen Schienenverkehr ist vorhanden. Jetzt geht es an die (politische) Umsetzung. Zukünftig sollen mehr Nachtzüge in Europa fahren und Bahnverbindungen für die Passagiere komfortabler werden.
Veranstaltungen und legislative Initiativen werden sich in 2021 dem Schienenverkehr widmen. Zentrale Aktion wird der „Connecting Europe Express“ sein. Dieser Zug wird im September in Portugal Richtung Slowenien starten. Auf seiner – nicht ganz geraden – Strecke wird er in fast allen europäischen Hauptstädten Halt machen. Dort wird es unterschiedliche Veranstaltungen rund um die Bahn geben sowie eine mobile Ausstellung.