1×1 der Steuertipps

Finde den passenden Einstieg unter Steuer-Gesichtspunkten für dein Unternehmen: Ein Überblick.
- top: 0in; margin-bottom: 0in;“ type=“disc“>
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Die ersten Schritte und der erste Schriftwechsel mit dem Finanzamt
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Gewerbebetrieb oder Freier Beruf
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Welche Steuererklärungen sind notwendig?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Wie erfolgt die steuerliche Ermittlung des Gewinns?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Welche steuerlichen Pflichten als Arbeitgeber sind zu beachten?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Wann und warum sind Steuervorauszahlungen erforderlich?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Welche Abgabetermine sind zu beachten?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Elektronische Steuererklärung, Zahlungsverkehr & Kontaktdaten
Referent: Jürgen Dörenkämper, Diplom-Kaufmann
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt per Mail an die Adresse to:post@westmbh.de“>post@westmbh.de. Nennen uns dazu bitte deinenNamen, ggfs. Firma und zu welchem Event du dich anmelden möchtest. Kurz vor der Veranstaltung erhältst von uns die Zugangsdaten für ZOOM. Beachte dazu bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Eine Übersicht aller „GRÜNDUNG kompakt“-Veranstaltungen findest du übrigens hier.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.