1×1 der Rechtsform

Thema
Finde die passende Rechtsform für dein Unternehmen: Ein Überblick.
Inhalte
- top: 0in; margin-bottom: 0in;“ type=“disc“>
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Was ist eine Rechtsform?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Welche Rechtsformen gibt es?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Rechtsformen im Vergleich
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Einzelgründung vs. Teamgründung
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Wie hafte ich bei den unterschiedlichen Rechtsformen?
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Firmierung und Rechtsform
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Rechtsform und Kapital
- top: 0; margin-bottom: 0; vertical-align: middle;“>Rechtsform und Handelsregister
Referent
Heinz Bülter, Wirtschafts-Senioren Osnabrück e.V.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt per Mail an die Adresse to:post@westmbh.de“>post@westmbh.de. Nennen uns dazu bitte deinenNamen, ggfs. Firma und zu welchem Event du dich anmelden möchtest. Kurz vor der Veranstaltung erhältst von uns die Zugangsdaten für ZOOM. Beachte dazu bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Eine Übersicht aller „GRÜNDUNG kompakt“-Veranstaltungen findest du übrigens hier.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…
Gründungssprechstunde in Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem 09.12.2022 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.
Laufzeitverlängerung – Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Laufzeit des vom BMBF geförderten Verbundprojektes Logist.Plus wurde um zwei weitere Jahre (bis Januar 2025) verlängert! Ziel des Projektes ist es, die Interessen der wirtschaftlich sehr wichtigen Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Seit 2020 werden in der Projektregion, bestehend aus dem Kreis Steinfurt, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück erfolgreich Konzepte und…