Tagesseminar „1×1 der Buchführung“
findet statt am 17. September 2025 - 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grips III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Zielgruppe: Gründende, interessierte Fachkräfte regionaler Unternehmen,

Die Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Beurteilung von Ertrag, Vermögen und Liquidität eines Unternehmens. Die WESt mbH lädt Gründende und Fachkräfte regionaler Betriebe herzlich zu den umfassenden Tagesseminaren zur Buchführung ein.
Das Seminar 1 x 1 der Buchführung findet am Mittwoch, 17. September 2025 im GRIPS III auf dem Technologie-Campus der FH Münster in Steinfurt statt.
Jeweils von 9 bis 16 Uhr haben Teilnehmende die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung zu erwerben oder zu vertiefen. Die Seminare werden von Diplom-Kaufmann Uwe Ostermann geleitet und umfassen Themen wie die Vorbereitung der Buchführung, die doppelte Buchführung und den Kontenrahmen sowie das Buchen am PC. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zur Nutzung und zum Erwerb eines Buchhaltungsprogramms.
Teilnahmeinformationen:
- Kosten: 40,00 € pro Person
- Nach erfolgreicher Teilnahme bekommen die Teilnehmenden ein Zertifikat.
- Der Anmeldeschluss ist jeweils zwei Tage vor dem Seminar.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostenpflichtig ist. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr in Höhe von 40,00 € mit der Bitte um zeitnahe Überweisung. Danach ist Ihre Anmeldung verbindlich. Im Falle Ihres Nichterscheinens werden die Kosten nicht erstattet.
Anmeldung
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
29. April 2025
Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides NRW im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei…
29. April 2025
#Chefsache: KI im Unternehmen
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen. Doch welche Anforderungen ergeben sich daraus? Welche Risiken müssen bedacht werden? Und vor allem: Welche Potenziale können Unternehmen durch den Einsatz von KI erschließen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer nächsten…
29. April 2025
Fachveranstaltung „Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben – Chancen und Fördermöglichkeiten“
Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Nachmittagsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen präsentieren, wie Sie Ihre Gewerbestandorte nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können. Datum / Zeitrahmen: Dienstag, 29. April 2025, 14:00 Uhr – 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Goldbeck Nord GmbH, Winkelhausenstr. 13a, 49090 Osnabrück Zielgruppe: Unsere Veranstaltung richtet sich…